Unsere Forderungen

Hier finden Sie die Forderungen der SPD Fischbach zur Weiterentwicklung unserer lebens- und liebenswerten Stadtteile Altenfurt, Fischbach, Moorenbrunn, Brunn und Birnthon. Wir stehen dafür ein, die hohe Lebensqualität in unseren Stadtteilen zu erhalten und auszubauen. Haben Sie Fragen zu einer unserer Forderungen, ein politisches Anliegen oder eine konkrete Idee zur Weiterentwicklung unserer Stadtteile, dann sprechen Sie uns jederzeit an oder schreiben uns eine E-Mail (info@spd-nuernberg-fischbach.de).

Verkehr

  • Wir fordern die Sanierung aller renovierungsbedürftigen und baufälligen Straßen in den Stadtteilen Altenfurt, Fischbach, Moorenbrunn, Brunn und Birnthon. Wichtige Straßenverbindungen wie die Hermann-Kolb-Straße oder die Altenfurter Straße und Tolstoistraße und die Straßen in Alt-Moorenbrunn sind in einem katastrophalen Zustand und aufgrund teilweise großer Schlaglöcher auch nicht mehr sicher für Fahrradfahrer befahrbar, diese sollten priorisiert saniert werden. Auch viele Gehsteige sind zu eng und in schlechtem Zustand und müssen deswegen saniert werden.

  • Wir setzen uns für den Bau wichtiger Randverbindungsstrecken in und zwischen unseren Stadtteilen und dem Umland ein. Dazu zählen der Radweg entlang der Oelser Straße bis zur Breslauer Straße, der Radweg entlang der Kreisstraße von Fischbach nach Birnthon und der Radweg entlang der Brunner Straße von Fischbach nach Brunn. Auch ein einheitlicher Radweg durch Fischbach muss in den kommenden Jahren gebaut werden.

  • Zur Erhöhung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer fordern wir eine Verringerung des Tempolimits an viel befahrenen Straßen, wie z.B. Tempo 50 auf der Oelser Straße und Tempo 70 auf der Lau16 in Höhe der Abzweigung zu Birnthon. An Stellen, die viele Fußgänger überqueren, fordern wir sichere Überwege durch Ampelanlagen oder Querungshilfen.

  • Wir fordern eine bessere Nahverkehrsversorgung unserer Stadtteile durch eine Erhöhung der Taktungen, z.B. den Halt der S1 auch am Bahnhof Fischbach, und eine Erhöhung der Anzahl von Haltestellen mit einem Kurzstreckenticket, von 4 auf 6 Haltestellen bei einer Busfahrt. Wir sind gegen den Bau der Magnetschwebebahn zwischen der Bauernfeindstraße und dem Klinikum Süd und fordern stattdessen, dass die Straßenbahn – entsprechend dem Nahverkehrsentwicklungsplan – etappenweise über das Klinikum Süd bis zum Bahnhof Fischbach ausgebaut wird.

Schaffung von Wohnraum

  • Wir setzen uns für die aktive Weiterentwicklung unserer Stadtteile ein, indem neuer Wohnraum geschaffen wird. So begrüßen wir den möglichen Bau von neuen Wohnungen nach dem Umzug des TSV Altenfurt in der Wohlauer Straße und den Aufbau einer Einrichtung für betreutes Wohnen für Senior*innen in AlFiMo (Altenfurt, Fischbach und Moorenbrunn). Weiterhin fordern wir von der Stadtverwaltung, dass sie sich aktiv für die zügige Schließung von Baulücken und die Umsetzung von genehmigten Bebauungsplänen in Fischbach und Brunn einsetzt.

Unterstützung von Initiativen und Vereinen

  • Wir unterstützen aktiv die zahlreichen Vereine und Initiativen vor Ort, die - den Werten unserer Demokratie verbunden - aktiv für eine Verbesserung der Lebensqualität in unseren Stadtteilen eintreten. So fordern wir unter anderem volle Rückendeckung der Stadt für die Umzugsvorhaben des TSV Altenfurt und das Projekt TSV 2040, die zeitnahe Umsetzung von Spielplatzinitiativen, den Ausbau von Spielplätzen und die Schaffung bzw. den Erhalt von Räumen für Vereine / Organisationen, die kostenlos genutzt werden können.

  • Alle ortsnahen Sportangebote unserer Vereine sind insbesondere für Kinder und Jugendliche unerlässlich und dauerhaft durch die Unterstützung der Stadt sicherzustellen.

Erhalt der Nahversorgung und Wirtschaft

  • Unsere Stadtteile leben davon, dass fast alle Bedürfnisse des täglichen Lebens wohnortnah erledigt werden können. Wir setzten uns deswegen aktiv dafür ein, dass Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung, Sportangebote, Gastronomie, Dienstleistungsangebote, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, das Bürgeramt-Ost und Entsorgungsmöglichkeiten erhalten bleiben und wo nötig ausgebaut werden.

  • Wir begleiten die Entwicklungen in den Gewerbegebieten, die sich unseren Stadtteilen anschließen, aufmerksam und setzen uns dafür ein, dass neue Arbeitsplätze geschaffen und gleichzeitig Umwelt- und Verkehrsbelastungen möglichst geringgehalten werden.

  • Wir treten dem Leerstand zentraler Immobilien wie der „Eigenen Scholle“ und dem Bahnhofsgebäude Fischbach entgegen und fordern von der Stadt sich aktiv für die Nutzung und Erhaltung der Gebäude einzusetzen.

Ausbau des Freizeitangebots für Jung und Alt

  • Wir setzen uns für den Ausbau von Freizeitangeboten für Jung und Alt ein. Hierzu zählt für uns der Aufbau von öffentlichen Bewegungsparks in Fischbach und Altenfurt, die Unterstützung von Spielplatzinitiativen und der Ausbau bestehender Angebote, wie z.B. W-LAN für das Kinder- und Jugendhaus ALF.

  • Wir treten für den Erhalt und Ausbau zentraler Stadtteiltreffpunkte, wie z.B. den Altenfurter Kapellenplatz und dem Pellerschloß mit Park in Fischbach, ein und unterstützen die Vereine, die sich aktiv dafür einsetzen. Wir fordern den Umbau des Stadtteilplatzes vor dem Bürgeramt-Ost und der Kirche in Fischbach soll angegangen werden.

Schutz unserer Natur

  • Wir treten für den Schutz der Natur und den Erhalt von Freizeitflächen in unseren Stadtteilen ein. Hierfür begrüßen wir die Prüfung der Errichtung von Schutzgebieten, fordern aber auch, dass sich Eigentümer und Stadt unabhängig vom Schutzstatus für den Erhalt von Wald und Grünflächen einsetzen.

Sicherheit

  • Wir stehen hinter der wertvollen Arbeit unserer freiwilligen Feuerwehren und fordern den zeitnahen Neubau der Feuerwehrhäuser Fischbach, Altenfurt und Brunn.

  • Wir fordern die regelmäßige Kontrolle von Tempo- und Parkverstößen vor Schulen und an anderen besonders gefährlichen Straßenpartien.

  • Wir setzen uns dafür ein, dass wichtigen Fuß- und Radwege, wie z.B. zwischen Altenfurt und Fischbach sowie der Bahntunnel an der Karl-Hertel-Straße, nachts dauerhaft beleuchtet werden.

  • Wir fordern, dass die geplanten Hochwassersschutzmaßnahmen für Fischbach zeitnah umgesetzt werden.

Unterstützen Sie unsere politische Arbeit vor Ort und helfen Sie uns bei der Umsetzung unserer Forderungen, indem sie am 08. März 2026 unsere Kandidaten für den Nürnberg Stadtrat mit jeweils drei Stimmen wählen:

Liste 5 Platz 29: Leon Helmreich (Vorsitzender der SPD Fischbach, ehrenamtlich aktiv im TSV Altenfurt und der DLRG Nürnberg)

Liste 5 Platz 49: Daniel Geckert (stellvertretender Vorsitzender der SPD Fischbach und Initiator der Spielplatzinitiative Wohlauer Straße)

Liste 5 Platz 54: Stephanie Buck (stellvertretende Vorsitzende der SPD Fischbach)

Liste 5 Platz 58: Brigitte Girndt (Vorsitzende der AWO Altenfurt)